Chorsingen für Kinder, Jugendliche und
junge Erwachsene
Chöre für alle Niveaus
Pädagogisch und künstlerisch ambitionierte Chorleiterinnen und -leiter fördern und fordern ihre Schülerinnen und Schüler gleichermassen. Gemeinsames Proben bereitet Freude, ist ein Ausgleich zum schulischen Lernen und erweitert das musikalische Spektrum. Chorsingen ist eine Freizeitaktivität, die Selbstwirksamkeit erzeugt, weit weg Handy, Computer und co.
In einem von Respekt geprägten Umfeld lernen unsere Schülerinnen und Schüler ihre Stimme kennen und entwickeln sie weiter. Stimmbildung, die Erfahrung der eigenen Stimme als Teil des Gesamtklangs, musikalische und szenische Körpersprache, rhytmische und melodische Schulung spielen eine wichtige Rolle in der Chorarbeit.
Wöchentliche Proben und intensivere Konzertphasen fördern die sozialen Aspekte des Musizierens. Die Kinder und Jugendlichen erfahren sich als Teil eines Ganzen, bringen ihre Ideen ein und lernen, Verantwortung zu übernehmen.
In den Kinder- und Jugendchören werden verschiedene Stilrichtungen und Projekte - auch gemeinsam mit anderen Formationen - geübt. Das Repertoire umfasst ein- bis vierstimmige Lieder, Volksliedgut der Schweiz und anderer Länder, populäre und klassische Musik.