Das Zusammenspiel im Ensemble ist die logische Konsequenz des Einzelunterrichts, indem das Erlernte im Zusammenspiel koordiniert wird. Das Ensembleangebot der Musikschule Jazz beinhaltet auch artverwandte Musikstile wie Pop, Rock, Blues etc. Die Lernziele werden in der Regel im Dialog mit den Teilnehmenden definiert.
Der Ensembleunterricht findet jeweils in den Abendstunden statt, um auch Berufstätigen die Möglichkeit zur Teilnahme zu bieten.
Die Ensembles werden von ausgewiesenen Fachlehrpersonen geleitet. Diese pflegen einen engen Kontakt mit den Hauptfachlehrpersonen der Teilnehmenden.
Gruppenunterricht
Bestehen der praktischen Einteilungsabklärung oder Empfehlung durch die Hauptfachlehrperson.
In Ergänzung zum Einzel- und Theorieunterricht eignet sich das Ensemble zur praktischen Umsetzung des Unterrichtsstoffes, wobei auf Improvisation und Zusammenspiel besonderer Wert gelegt wird. Idealerweise besteht ein Ensemble aus einer Rhythmusgruppe (Klavier und/oder Gitarre, Bass, Schlagzeug) und ein bis zwei Soloinstrumenten bzw. Gesang. Unter der Leitung der Lehrperson wird in jedem Semester ein Repertoire an Stücken unterschiedlicher Stilrichtungen erarbeitet, welches anlässlich der Semesterschlusskonzerte öffentlich dargeboten wird.