colloqium48 - Stefan Pohlit

Das nahöstliche Kanun in zeitgenössischer Musik

Dienstag, 25.11. | 19:00 | 6-301 Vortragssaal

Abstract

Seit meiner Promotion am Musikforschungszentrum MİAM/Istanbul beherrscht die nahöstliche Zither, Kanun, einen Schwerpunkt meiner Forschung. Am Beispiel meiner Zusammenarbeit mit namhaften Kanunist*innen aus der Türkei und Griechenland beschreibe ich verschiedene Wege zu diesem Instrument als Komponist. Anhand meiner Symphonie Şafakların Cihangiri für Tahir Aydoğdu und die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, meines Streichquartetts mit Kanun eyéo und meines Trompetenkonzerts XY demonstriere ich Anwendungen des türkischen Standard-Kanuns bis in erweiterte Tonsysteme in reiner Stimmung – einschließlich jener Hindernisse, die in der Praxis unterschätzt werden. 

Bio:

Stefan Pohlit (*1976) studierte in Saarbrücken, Basel, Lyon, Karlsruhe, Adana. Nach Anfängen in Paris wendete er sich 1999 nach Osten. In Istanbul promovierte er über das Stimmungssystem des Kanunisten Julien Jalâl Eddine Weiss – eine Zusammenarbeit, die Eingang in die Literatur fand. Bis 2015 lehrte er als Juniorprofessor Komposition an der TU Istanbul. Beeinflusst von der postmodernen Ethnologie und vom Kontakt mit verschiedenen Geistesschulen, fließt seine Arbeit aus einem in sich transkulturellen Musikbegriff. Als Pionier erweiterter Tonsysteme beruft er sich auf die arithmetische Tradition Kleinasiens. Neben Aufführungen mit bedeutenden Ensembles und Orchestern initiierte er zahlreiche Projekte und Erstkontakte – in den letzten Jahren primär in wenig bekannten Volkstraditionen. Mit seinem Roman Münzevi Adası (Heyamola, Istanbul) trat er 2021 als Schriftsteller hervor. Seine Symphonie Şafakların Cihangiri mit Tahir Aydoğdu (Kanun) und der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter Dirk Kaftan erschien 2024 bei Kalan Müzik.

Forschung

Leonhardsstrasse 6, 4051 Basel

19:00

Reservation
15 von 15 Plätzen frei.
Alle Plätze voll

Weitere Veranstaltungen

26.11.
Mittwoch

Vorspielstunde Violine
Klasse Vincent Providoli

Musikschule Basel

Kleiner Saal

18:15

Reservation
30 von 30 Plätzen frei.
Alle Plätze voll
27.11.
Donnerstag

Vorspielstunde Trompete
Klasse Jennifer Tauder-Amann

Musikschule Basel

Kleiner Saal

18:15

Reservation
30 von 30 Plätzen frei.
Alle Plätze voll
27.11.
Donnerstag

Vorspielstunde Klarinette
Klasse Yolanda Fernández Anguita

Musikschule Basel

Saal Haus Kleinbasel

18:30

Reservation
50 von 50 Plätzen frei.
Alle Plätze voll