Talentförderung
Talentförderung
Die Musik-Akademie Basel bietet eine zweistufige Talentförderung in den Schwerpunktbereichen Klassik, Jazz und Alte Musik. Die erste Stufe bildet die sogenannte Talentförderklasse, die zweite Stufe das PreCollege, das Programm für die Vorbereitung auf das Musikstudium.
Talentförderklasse (TaF) In der TaF wird jugendlichen Musikerinnen und Musikern ab 12 Jahren eine nachhaltige musikalische Förderung ermöglicht, welche die spezifischen Neigungen und Eignungen berücksichtigt. Schülerinnen und Schüler mit besonderer Eignung für ein späteres Studium an einer Musikhochschule werden auf den Übertritt ins PreCollege vorbereitet.
Die TaF wird durch die Musikschulen der Musik-Akademie Basel in den Bereichen Klassik, Jazz und Alte Musik geführt.

Wöchentlicher Unterricht
- Instrumental/Vokal-Einzelunterricht max. 1.5 Lektionen
Dieser Unterricht kann vollumfänglich für das Hauptinstrument verwendet werden. Eine Aufteilung der 1,5 Lektionen auf Haupt- und Nebeninstrument ist möglich. Bei der Planung dieser Belegungen müssen die Kapazitäten der Musikschule berücksichtigt werden.
- Gehörbildung 1.0 Lektion
Alle neu Eintretenden besuchen im ersten Jahr obligatorisch den Gruppenkurs Gehörbildung. Ab dem zweiten Jahr wird der Besuch sehr empfohlen
- Orchester/Ensemble max. 1.5 Lektionen
Dem Zusammenspiel mit anderen TaF-Schülerinnen und Schülern in Orchestern und Ensembles wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Die Mitwirkung in einer dem Instrument entsprechenden Formation (z.B. first symphony, Junge Sinfoniker Basel, Blasorchester Windspiel, Big Band, Gitarrenensembles, Blockflötenensembles, Jazz-Bands etc.) ist für alle Schülerinnen und Schüler der TaF obligatorisch. Schlagzeuger/innen beteiligen sich ebenfalls in den Orchestern.
- Spezielle Projekte
Spezielle Projekte ausserhalb der regulären Fächer werden den Schülerinnen und Schülern und Lehrpersonen der TaF rechtzeitig bekanntgegeben. Von den Schülerinnen und Schülern der TaF wird erwartet, sich an den angebotenen Projekten zu beteiligen.
Aufnahmeprüfung
Die Aufnahme in die Talentförderklasse Klassik setzt das erfolgreiche Bestehen einer Eignungsprüfung voraus. Diese findet jeweils im Frühling statt für den Eintritt mit beginnendem Schuljahr im folgenden August.
In der Aufnahmeprüfung müssen zwei Stücke verschiedener Stilrichtungen vorgespielt werden. Über den Eintritt entscheidet eine Fachjury aus Lehrpersonen und Schulleitung.
Termine
Anmeldeschluss für Einstieg im Schuljahr 2023 / 2024: 13. Januar 2023
Prüfungstermin: 11. März 2023
Anmeldung
Im Vorfeld zur Anmeldung wird ein persönliches Beratungsgespräch empfohlen. Jugendliche mit Wohnsitz im Kanton Basel-Landschaft müssen sich bei der Musikschule der zuständigen Wohngemeinde anmelden.