Musikgeschichte als Kulturgeschichte, Teil 6 Neue Wiener Schule
Eine Philosophie abendländischer Formensprache in sechs Teilen
Vom historischen Hintergrund ausgehend, soll der Weg der abendländischen Musik (vom Gregorianischen Choral bis zur Neuen Wiener Schule) unter Einbezug paralleler Entwicklungen aus Kunst, Literatur und Philosophie, zu lebendiger Darstellung gelangen. Eine Gelegenheit geistesgeschichtliche Zusammenhänge und tiefergehende Einblicke in das Wesen des eigenen Kulturkreises zu gewinnen. In der Saison 2021/22 bieten wir die Teile 4, 5 und 6 dieses Kurses an.
Kursnummer
122-6
Kursleitung
Pascal Trudon, Kulturhistoriker, Musiktheoretiker
Termine
Teil 6 Neue Wiener Schule:5x Dienstag jew. 19.30 – 21.30h am 26. April,10./24. Mai, 7./21. Juni 2022
Kursort
Musik-Akademie Basel, Leonhardsstrasse 6, Zimmer 6-401
Teilnahme
4 – 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt
Kursgeld
CHF 200 pro Kursteil
Anmeldefrist
28. März 2022