Hotz Tanja
Klavier

Tanja Hotz wurde 1991 in Haifa, Israel geboren und wuchs seit ihrem zweiten Lebensjahr in der Schweiz auf. Die schweizerisch/isländische Pianistin und Komponistin kam in ihrer frühen Kindheit in Kontakt mit der Musik, wo sie spielerisch Musik- und Klavierunterricht bei ihrer Mutter erhielt und erste Kompositionsversuche machte.
Ab sieben Jahren nahm sie Klavierunterricht bei Madeleine Hoppe-Nussbaumer an der Musikschule der Stadt Zug. Die Neigung verschiedene Instrumente erlernen zu wollen war mit dem Interesse an Komposition verbunden. Neben Klavier belegte sie nacheinander die Musikfächer Violine, Querflöte, Gesang und Violoncello sowie Musiktheorie und Komposition. Sie war mehrmalige Preisträgerin am Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb in Klavier und in Komposition.
Nach der Matura begann Tanja Hotz das Klavierstudium bei Prof. Adrian Oetiker an der Hochschule für Musik in Basel mit den Wahlfächern Komposition bei Prof. Georg Friedrich Haas und Prof. Caspar Johannes Walter sowie Improvisation bei Prof. Rudolf Lutz und schloss ihren Bachelor 2014 mit Auszeichnung ab. Ihr darauffolgendes Masterstudium in Klavier Performance an der Hochschule für Musik und Theater München schloss sie 2016 ebenfalls mit Höchstnote ab. Daraufhin studierte sie Komposition und Musiktheorie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Prof. Martin Lichtfuss und führte nebenbei ihre pianistische Ausbildung bei Prof. Lilya Zilberstein fort.
Weitere musikalische Impulse erhielt sie an verschiedenen Klaviermeisterkursen unter anderem bei François Killian, Adrian Oetiker, Dmitri Alexeev, Lilya Zilberstein, Pascal Devoyon und Felix Gottlieb. Konzerttätigkeiten führte sie in der Schweiz, in Deutschland, Österreich und Island.
Ihre pädagogische Masterausbildung erlangte sie an der Zürcher Hochschule der Künste bei Prof. Eckart Heiligers, und ab Herbst 2020 führt Tanja Hotz eine eigene Klavierklasse an der Musikschule Basel.
tanja. hotz@mab-bs. ch