Interpretationsforum - «Vorgänge im Gehirn eines Pianisten Ligetis Etüden vortragend», Hell & Altenmüller

Thomas Hell, Klavier & Prof. Dr. Eckart Altenmüller (HMTM Hannover)

Dienstag, 12.12. | 19:00 | Grosser Saal

György Ligeti ist einer der kreativsten Visionäre der Musik im zwanzigsten Jahrhundert. Die Realisierung seiner Klangvorstellungen und seiner hochkomplexen Partituren stellt an die Interpreten höchste Anforderungen. Das gilt insbesondere auch für den zentralen Werkkomplex seiner Klavieretüden. Wir wollen die vielschichtige Komplexität dieser sehr emotionalen, technisch und gestalterisch überaus anspruchsvollen Etüden durch den international ausgewiesenen Ligeti-Interpreten Thomas Hell sinnlich hörbar machen und zugleich über die Wahrnehmungsprozesse und die sensomotorischen Voraussetzungen reflektieren, die eine Interpretation dieser Etüden ermöglichen. Dabei wird der Hirnforscher, Neurophysiologe und Musiker Eckart Altenmüller auf den von Ligeti geprägten Begriff der „motorischen Intelligenz“ eingehen und die hirnphysiologischen Prozesse beim Spiel und bei der Wahrnehmung von Ligeti in verständlicher Weise erklären. Themen sind die im Gehirn eines Interpreten ablaufenden Prozesse der Gestaltsbildung, der Gedächtnisbildung, der motorischen Programmierung und der emotionalen Verarbeitung. Abschliessend werden die Etüden unkommentiert vorgetragen, gemäß dem berühmten Zitat von Victor Hugo:
„Die Musik drückt das aus, was mit Worten nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist“.

In Zusammenarbeit mit der SMG/SSM Schweizerische Musikforschende Gesellschaft, Ortsgruppe Basel

Hochschule für Musik Basel FHNW, Klassik

Leonhardsstrasse 6, 4051 Basel

19:00

Reservation
50 von 50 Plätzen frei.
Alle Plätze voll

Weitere Veranstaltungen

13.12.
Mittwoch

„LE PLUS BEAU BOIS“
Mittagskonzert

Musikschule Basel

Saal Haus Kleinbasel

12:30

Reservation
50 von 50 Plätzen frei.
Alle Plätze voll
13.12.
Mittwoch

Musikschule Riehen

Musikschule Riehen

18:00

Reservation
50 von 50 Plätzen frei.
Alle Plätze voll
13.12.
Mittwoch

Vorspielstunde Bratsche und Geige
Klasse Martina Bischof

Musikschule Basel

Kleiner Saal

18:15

Reservation
30 von 30 Plätzen frei.
Alle Plätze voll