Kurs: Traditional Tango Orchestra
(Ensemble-Intensivkurs)
Dieser Intensivkurs ist für Bandoneon, Violine, Bratsche, Cello, Kontrabass, Bassklarinette, Klavier* und andere Orchesterinstrumente geeignet. Feste Tango-Ensembles willkommen!
Auf hohem Niveau und in grosser, originaler Formation erarbeiten wir historische Arrangements im Stil der wichtigsten Tango-Orchester der goldenen Ära des Tango (1950er Jahre) in Buenos Aires. Dabei lernen wir spezifische Spieltechniken kennen, die in der klassischen Ausbildung unbekannt sind.
Ausserdem werden wir die historischen Zusammenhänge genauer betrachten. Vor allem hören und besprechen wir Originalaufnahmen jener Orchester, die damals in der argentinischen Hauptstadt am bekanntesten waren: Pugliese, D’Arienzo, Troilo, Gobbi, Salgán. Diese grossartigen Orchesterleiter, Musiker und Komponisten hatten ihren jeweils eigenen Stil und stehen damit für die fruchtbare und kreative Entfaltung des Tangos in diesen Jahren.
Parallel zur Orchester-Formation arbeiten wir in kleineren Tango-Besetzungen. Hier kommen ins Spiel: Tango-Stile der Avantgarde, 1960er Jahre, Tango Nuevo und auch traditioneller Tango für Kammer-Formationen.
Es unterrichten Roger Helou, Piano (www.rogerhelou.com) und William Sabatier, Bandoneon (www.williamsabatier.com).
Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten: Die Stücke werden anhand von vorab verteiltem Notenmaterial eigenständig vorbereitet.
WICHTIG: unbedingt das Instrument angeben!
* Anmeldungen für Klavier sind nur für Tango-Pianist*innen bzw. professionelle Pianist*innen mit Erfahrung in Tango-Musik möglich. Die Kursleitung entscheidet über die Teilnahme.
Kursnummer
302
Kursleitung
Roger Hélou, Pianist und Tangomusiker
Termine
Sa., 24. - Di., 27. Februar 2024
Sa 15–20h, So/Mo 10–17.00h, Di 11–18h
Kursort
Musik-Akademie Basel, Leonhardsstrasse 6,
5-U21, Gartenzimmer, 10-001, 5-212, Grosser Saal
Konzert Aufführung
Dienstag, 27. Februar
18.00 Uhr
Grosser Saal Musik-Akademie Basel
Teilnahme
10–30 professionelle Musiker*innen, Musikstudierende, versierte Laien (max. 3 Kontrabässe, 3 Klaviere*)
Kursgeld
CHF 250/200* pro Person
* ermässigter Preis gilt für Schüler:innen und Student:innen mit entsprechendem Ausweis bis zum vollendeten 28. Lebensjahr (bitte Kopie beilegen)
Anmeldefrist
09. Februar 2024