Daniels Véronique

Historischer Tanz

Daniels Véronique

Véronique Daniels schloss 1982 ein Blockflötenstudium an der Schola Cantorum Basiliensis ab. Daneben und danach bildete sie sich in Notationskunde bei Karin Paulsmeier fort und betrieb intensive Studien zum Renaissancetanz bei Andrea Francalanci, Barbara Sparti und im Atelier de la Danse Populaire. Sie ist Gründerin und Leiterin von RenaiDanse, einem Studio, das Aufführungen und Kurse mit Musik und Tänzen der Renaissance realisiert und anbietet. Neben ihrer Unterrichtstätigkeit im Fach Renaissancetanz lehrt sie seit 1992 das Fach Notationskunde an der SCB, Hochschule für Alte Musik und ist überzeugt davon, dass Singen und Spielen aus originaler Notation auf natürliche Weise zum Wesen Alter Musik führt. Ausserdem wünscht sie sich, dass der Tanz den anderen Sparten der historischen Musikpraxis gleichgestellt wird.

Im Basler Jahrbuch 14 (1990) publizierte sie einen Artikel über "Die Temporelationen im Ballo des Quattrocento" und steuerte Personenartikel zur Neuausgabe der MGG bei.

2015 erschien unter ihre Leitung die CD De arte saltandi mit dem Basel Domenico Project. Ein hörbares Ergebnis ihrer choreographischen und musikalischen Rekonstruktionen der Tänze von Domenico da Piacenza.

veronique.notexisting@nodomain.comdaniels@fhnw.notexisting@nodomain.comch